Tierheim am Arboretum

Tierschutzverein Bad Soden / Sulzbach a. Ts. und Umgebung e.V.

Tiere auf Pflegestellen und andere Tiere
Uns erreichen immer wieder Hilferufe von anderen Tierschutzvereinen und Tierbesitzern, die aus verschiedensten Gründen ihr Tier abgeben müssen und verzweifelt auf der Suche nach einem neuen, liebevollen Zuhause für ihre Vierbeiner sind. Auf dieser Seite möchten wir solche Tiere vorstellen und bei der Vermittlung helfen. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an peggy-knecht@tierheim-bad-soden-sulzbach.de 

 


Ansprechpartner:

Anja Sierocki
Dobermann Nothilfe e.V.
www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de

Infos unter:
anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de
www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de

Name :Lisa
Rasse : Mischling
Geboren : ca. 30.11.2022
Größe/Gewicht :ca 25 cm, ca 4kg
Geschlecht : weiblich ,kastriert
Verträglichkeit mit Hunden : ja
Verträglichkeit mit Katzen : ja
Kinder : ab ca 12 Jahren
Besonderheiten: keine
Aufenthalt : ab Mitte September in 64823 Groß Umstadt

Lisa und ihr Schwesterchen Flora kamen irgendwo in Polen auf einem verlassenen Hof zur Welt. Ihre Mutter brachte die zwei kleinen Hündinnen irgendwie durch den Winter, fern von menschlicher Nähe.
Dementsprechend schlecht war die Sozialisierung der Welpen auf den Menschen. Sie waren sehr ängstlich. Irgendwann entdeckten Spaziergänger die kleine Familie und informierten unsere polnischen Kollegen. So kamen die beiden Geschwister im Alter von ca 4 Monaten ins Tierheim und versteckten sich in der letzten Ecke. Im Tierheim hatten sie keine Chance auf eine Sozialisierung oder gar auf ein neues Zuhause. Sie wären scheu geblieben. Zum  großen Glück konnten sie in Polen auf eine tolle  Pflegestelle umziehen und lernen nun, dass das Leben auch schön sein kann. Am Anfang waren sie sehr zurückhaltend, wobei Lisa die wesentlich Mutigere von Beiden ist. Lisa ist neugierig und sie traut sich schon selbständig im ganzen Haus auf Entdeckungstour zu gehen. Lisa lässt sich gerne auf den Arm nehmen und geniesst die Streicheleinheiten. An der Leine und am Geschirr läuft sie bereits schon sehr gut. Auf der Pflegestelle lebt Lisa mit anderen Hunden und Katzen problemlos zusammen. Es wäre toll wenn auch im neuen Zuhause ein Artgenosse vorhanden wäre, das würde ihr in ihrem neuen Leben sicherlich Sicherheit geben. Wir wünschen uns ein eher ruhiges Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung. Menschen mit Zeit, die der kleinen Lisa in aller Ruhe die neue Welt zeigen möchten. Lisa wird ab Mitte September auf einer Pflegestelle  in 64823 Groß Umstadt untergebracht sein. Dort kann sie gerne besucht werden.

 

oben Kalea
unten Lilani

Unsere ruhigen Lilani und Kalea
Kalea uns Linani sind Geschwister und die Beschreibung passt auf Beide.
Kalea ist eine ruhige und sehr liebe Hündin. Sie ist verschmust und anhänglich und liebt Menschen, Hunde und ist kinderlieb.
Sie ist eine aktive und bewegungsfreudige Hündin und geht gut an der Leine und lässt sich gerne bürsten.
Bei einem Mittelmeerbluttest (4D-Test) wurde Anaplasmose (Zeckenerkrankung) und Herzwurm festgestellt. Sie wurde mit Doxycyclin behandelt. Die Behandlung mit Doxycyclin ist abgeschlossen. Die Herzwurmbehandlung muss noch einige Monate weitergeführt werden. Wir geben die entsprechenden Medikamente mit. Es war ein Zufallsbefund, es gab keine vorherigen gesundheitlichen Anzeichen oder Warnsignale für eine Erkrankung.Kalea ist eine unkomplizierte und sehr anpassungsfähige Hündin, die ihren Adoptanten viel Freude bereiten wird und ideal für Hundeanfänger oder ältere Adoptanten wäre. Kalea würde sich aber auch durchaus freuen, ein Familienhund zu werden.

Beide sind Mischlingshündinnen und kastriert
*01.06.2013
Schulterhöhe: 39 cm
Gewicht: 15 Kilo
In einer Pflegestelle in 65835 Liederbach

Kontakt über:

People & Animals United e.V.
Anja Griesand
Anja.Griesand@pau.care
06472-911444

 

Ozzy
ist ein 2 Jähriger, intakter, (geb. am 10.05.2021) American Staffordshire Terrier. Er stammt aus einer Zucht in Polen und besitzt einen Stammbaum.

Ab Juli 2021 nahmen wir Ozzy auf, wir bestehen aus 2 Erwachsenen, 3 Kindern und einem bereits vorhandenen Hund. Ozzy ist gechipt, geimpft, entwurmt und unter tierärztlicher Kontrolle, da sich ein Hoden im Bauchraum befindet.
Ozzy ist ein sehr liebevoller kuschelbedürftiger Hund, jedoch zeigt er starkes Dominates verhalten. Der letzte Vorfall endete leider, das Ozzy die Mutter der Besitzerin gebissen hat, und diese im Krankenhaus stationär behandelt werden musste.

Zuvor gab es mehrere kleine Fälle sowohl mit Menschen als auch einem kleinen Hund. Er hat eine starke Dominanz mit Beißverhalten entwickelt, die wir nicht mehr bewältigen können.
Wir sind mit Ozzy überfordert und können ihm nicht das bieten, was er benötigt. Er ist in einer liebevollen Familie aufgewachsen und hatte immer ein warmes Plätzchen bei uns auf der Couch. Trotz Hundeschule und ständiger Austausch mit erfahrenen Hundehaltern, ist es uns nicht möglich die genauen Zeichen von Ozzy zu lesen. Es fällt uns sehr schwer zu erkennen, ab wann Ozzy für uns nicht mehr erreichbar ist in seiner Aufregung. Aufgrund der Vorkommnisse, ist uns klar, das Ozzy eine Führungskraft mit der nötigen Erfahrung und Konsequenz benötigt.
Ozzy wird nicht nach Bayern vermittelt.  Obwohl Ozzy Kinder kennt, empfehlen wir keine Vermittlung an Haushalte mit Kleinkindern und anderen Tieren, vor allem Katzen und Kleintiere.

Kontakt: 
Joanna Jarmuz (mobil: 0160 7930784)
Marcin Jarmuz (mobil: 0162 9176032)


 

 

Hallo, ich bin Jonny
Schäferhund-Siberian Husky-Mischlingsrüde, kastriert
*06.06.2016
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 25 kg
In einer Pflegestelle in 63303 Dreieich
Jonny ist ein richtiger Kuschelhund. Wenn man ihn streichelt, wirft er sich gerne direkt auf den Rücken und genießt die Zuwendung sichtlich. Pfötchen geben kann Jonny auch sehr gut und der hübsche Rüde weiß auch, wie er seine Bezugsperson um den Finger wickeln kann. Er ist ein echter Charmeur!

In der Wohnung ist Jonny ein angenehmer und ruhiger Mitbewohner und bleibt problemlos alleine. Jonny macht weder etwas kaputt noch jammert er. Natürlich kann er schon mal bellen, wenn er ein Geräusch von draußen hört oder jemand an der Tür klingelt, aber er ist kein Kläffer! Im Auto ist er ein guter Beifahrer. Sein Pflegefrauchen kann ihn kämmen und bürsten, die Krallen schneiden, Augentropfen geben usw. Er ist ihr gegenüber ein umgänglicher Hund, denn er vertraut ihr. Auch gemeinsame Einkaufstouren, Restaurantbesuche, Stallbesuche etc. meistert Jonny mit Bravour.

Bei ausgiebigen Gassigängen zeigt sich Jonny immer von seiner besten Seite. Er ist ein angenehmer Begleiter und freut sich, wenn es nicht nur einmal kurz um die Ecke geht und man einen längeren Spaziergang mit ihm macht, denn Jonny bewegt sich gerne und ist außerhalb der eigenen vier Wände ein sportlicher und aktiver Hund. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich.

Bei Schüssen oder anderen Knallgeräuschen zeigt Jonny Angst, daher sollte er zu seiner eigenen Sicherheit draußen immer an der Leine geführt werden. Dies ist auch kein Problem, denn Jonny ist gut Leinen führig.

Jonny hat sehr viele positive Eigenschaften, aber zeigt leider auch ein paar Verhaltensweisen, die seine Vermittlung erschweren.
Ist man mit Jonny unterwegs, so sind Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen kein Problem, wenn sein Mensch ihn sicher führt. Diese Führung benötigt Jonny, denn er ist Fremden gegenüber erstmal misstrauisch und braucht einen Moment, um Vertrauen zu fassen.

In der Wohnung zeigt sich dieses Misstrauen noch deutlicher. Seine Adoptanten müssen damit rechnen, dass er sie aus Unsicherheit erst einmal anknurrt, denn wenn Jonny irgendwo liegt und jemand an ihm vorbei läuft oder den Raum betritt, kann er auch schon mal nach vorne schießen. Aus diesem Grund sollte er in der Anfangszeit in seinem neuen Heim auf jeden Fall mit Maulkorb abgesichert werden.

Seine neuen Besitzer sollten sich bewusst sein, dass Jonny klare Strukturen und eine liebevolle, jedoch auch konsequente Erziehung braucht, der Maulkorb in verschiedenen Situationen notwendig ist und er einen hundeerfahrenen Menschen braucht, an dem er sich orientieren kann und der ihm Sicherheit gibt, denn dann ist Jonny ein toller Begleiter in allen Lebenslagen!
Jonny ist kein Hund von People & Animals United e.V.. Wir geben unseren Tierschutzkollegen nur Vermittlungshilfe.


Kontakt über:
Tierherberge Egelsbach
Anita Krätschmer
06103–49336
hunde@tierherberge-egelsbach.de
www.tierherberge-egelsbach.de


Ares

- Geb. Oktober 2015
- männlich, kastriert, gechipt, geimpft
- 21 kg, mittelgroß
- Mischling
Ares kam mit ca. 6 Monaten von Russland nach Deutschland. Er wurde auf einer Baustelle geboren und wuchs einige Zeit als Straßenhund auf. Eine Tierschutzorganisation rettete ihn zuletzt aus einer Tötungsstation. Aus seiner Vergangenheit ist wenig bekannt. Er reagiert etwas ängstlich auf Knall- und Schussgeräusche, Feuerwerk und Gewitter. Auch fremden Menschen ggü. ist er zunächst skeptisch. Hat er jedoch erst einmal Vertrauen in seine Bezugspersonen gefunden, ist er unendlich treu und eng mit dieser verbunden. Der Umgang mit Kindern im Allgemeinen ist bisher problemlos und unaufgeregt. Dennoch ist ein kinderfreier Haushalt empfehlenswert, da die notwendige Sensibilität und die Umsichtigkeit im Umgang mit Besuchen/fremden Menschen etc. viel Zeit und Energie benötigt und dies mit Kindern im Haushalt nicht alltagstauglich ist.
Grundsätzlich ist Ares ein aktiver und äußerst lernwilliger Rüde. Er liebt geistige Arbeit und kann gleichzeitig stundenlang Bällchen spielen. Das Leinenverhalten ist ausbaufähig, denn draußen ist er sehr triebig und liebt es überall zu schnüffeln. Auf Zuruf kommt er allerdings zuverlässig. Auch die Grundkommandos beherrscht Ares im ff. Begegnungen mit Artgenossen können sehr harmonisch, manchmal aber auch ruppig ablaufen. Um Postboten, Lieferanten, Menschen in Uniformen u.ä. sollte man mit Ares einen großen Bogen machen. Eine Begegnung könnte aufgrund von Ares ängstlichem Verhalten (wahrscheinlich aus vergangener Erfahrung) unschön enden. Er besitzt ein ausgeprägtes Territorialverhalten.
Zuhause kann Ares sehr gut und auch mal länger alleine sein. Er zieht sich dann in seine Lieblingsecke zurück und wartet brav auf seine Lieblingsmenschen, die er dann freudig begrüßt. Stubenreinheit hat Ares quasi erfunden. Generell hat Ares ein freundliches Wesen, wenn er sich sicher und geborgen fühlt. Dafür benötigt er eine klare und starke Führung und eine klare Struktur, an der er sich orientieren kann. Hundeexpertise wird bei Ares dringend empfohlen.
Die ersten zwei Lebensjahre hatte Ares in Deutschland zwei wechselnde Besitzer. Nach knapp 1 Jahr bei einer alleinstehenden jungen Frau kam er zu uns in die Familie. Seit 5 Jahren lebt er nun bei uns. Als vor 3 Jahren unser erstes Kind zur Welt kam, verstärkte sich Ares Territorialverhalten zunehmend. Nachdem wir in diesem Frühjahr ein weiteres Kind bekamen, müssen wir uns schweren Herzens für einen geeigneteren Lebensraum für Ares umschauen. In dieser Familienkonstellation ist Ares nicht mehr alltagstauglich und für ein Familienleben in einer Stadt nicht händelbar. Wir wünschen uns für ihn von ganzem Herzen ein schönes ruhiges Zuhause für sein restliches Hundeleben. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Halterin direkt: Frau Nadine Spitz (nadine.spitz@outlook.de).




Silas (Dezember 2021)

Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Geboren: ca. 2015
Bemerkungen: Aus gesundheitlichen Gründen des Besitzers, muss für Silas ein neues Zuhause gefunden werden. Silas ist lebensfroh, sensibel und dem Menschen zugewandt. Er liebt Suchspiele und lange Gassigänge in Wald und Wiese, am liebsten querfeldein. Kinder im Teenagealter sind kein Problem, kleinere Kinder sollten aufgrund seiner Größe und einem möglichen Beschützerinstinkt nicht im Haushalt leben. Er lässt sich überall anfassen und zeigt keine Aggressionen. Silas ist gut leinenführig. Autofahren mag er allerdings gar nicht, Bus kennt er. Silas wünscht sich einen gut gesicherten Garten, da er am liebsten tagsüber draußen ist. Oder ein Hof wäre toll. Bei einer Wohnung ohne Zugang zu einem Garten oder Hof wird er nervös und läuft auf und ab. In der Nacht und im Winter spät abends will er im Haus sein und sucht die Nähe zu seinem Menschen. Eine ruhige Wohngegend, gern etwas abgelegen, ist optimal. Wegen seines Beschützerinstinkts ist er gegenüber fremden Hunden an der Leine rüpelig und zeigt sich hier nicht verträglich. Da braucht er aufmerksame Führung durch einen hundeerfahrenen Menschen. Mit Hundefreunden kann er toben und spielen und zeigt sich in diesem – für ihn vertrauten Umfeld- sozialverträglich. Silas ist ein toller, sensibler Hund. Die neuen Besitzer sollten aber aufgrund seiner Herdenschutzhund-Gene unbedingt wissen, wie sie mit ihm umgehen müssen. Wer Silas richtig einschätzen und führen kann, bekommt einen wunderbaren und treuen Hundefreund.
Kontaktdaten: Grund zur Hoffnung e.V, Verena Albert, 0176-20752489, verenaalbert@hotmail.com




Schweren Herzens abzugeben
Der Chaot hier ist Balu, ein 2 Jahre alter Rüde, derzeit hormonell kastriert und vermutlich ein Golden Retriever/Australien Sheppard Mix (verfressen wie ein Goldie und schlau wie ein Aussie). Leider ist bei mir beruflich und privat in letzter Zeit einiges nicht so gelaufen wie geplant, und ich bin nicht mehr in der Lage ihn adäquat zu halten und auszulasten. Ich habe ihn vor ca. 8 Monaten aus einem Tierheim bei Frankfurt zu mir geholt, damals war er leider komplett unerzogen , hatte Leinenagression gegenüber jedem Hund, und Respekt gegenüber Menschen war Fehlanzeige. Inzwischen habe ich viel mit ihm gearbeitet und der größte Teil des ist Weges gegangen, die Leinenaggression ist weg, er kann sehr gut alleine bleiben ohne zu bellen oder sich zu stressen, er kann perfekt Auto und Bahn fahren, ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos, ist leinenführig und mittlerweile auch verkuschelt. Alles in allem hat er sich zu einem wirklich tollen und alltagstauglichen Hund gemausert.
Aber:
Er ist kein einfacher Hund und noch lange nicht fertig! Die Leinenagression ist weg, aber er ist immer noch schlecht sozialisiert und benötigt unbedingt mehr Hundekontakt, vor allem bei Rüden wird er schnell unsicher und wenn er nicht mehr weiter weiß auch aggressiv. Auch vor Menschen hat er überhaupt keinen Respekt, sie interessieren ihn zwar auch nicht aber dennoch, er rempelt sie gern mal an oder springt an ihnen hoch wenn er der Meinung ist das wäre grade wichtig. Außerdem hat er kurz nachdem ich ihn hatte nach einer Frau geschnappt die meinte ihn unbedingt streicheln zu müssen während ich im Laden war, die Anzeige läuft mittlerweile seit einem halben Jahr ohne das etwas von der Staatsanwaltschaft kam aber er kann prinzipiell immer noch als gefährlicher Hund eingestuft werden, mit allen Rattenschwänzen die daran hängen, darüber sollte man sich im Klaren sein. Ich habe auch an der Front mit ihm viel geübt, er lässt sich mittlerweile ohne Probleme von Fremden streicheln, mit herüberbeugen und allem und genießt es inzwischen sogar. Kurz und gut er ist auf einem sehr guten Weg, das was ihm noch fehlt sind Respekt gegenüber Menschen und hündische Kommunikation und zwar schnellstmöglich solange er noch jung ist, deshalb habe ich mich auch entschlossen ihn abzugeben bevor es dafür zu spät ist.
Was er braucht:
Balu kann sehr gut alleine bleiben, im Moment bin ich täglich bis zu 14h weg ohne das es ihn stresst. Dennoch ist das kein vernünftiges Leben für einen Hund, wenn ich ihn abgebe dann nur an ein Zuhause in dem er maximal 4-6h am Tag alleine ist. Balu braucht Hundekontakt, ein älterer Zweithund wäre ideal, genauso wie Hundeschule. Vom Grundwesen her ist er komplett verspielt und krieg auch alte Herren und Damen dazu mit ihm zu spielen als wären sie wieder Welpen, aber er braucht dringend Nachhilfe wie er richtig mit Hunden kommuniziert, außer spielen, aggression und ignorieren ist sein Repertoir leer. Balu ist stinkend faul. Er läuft nicht weiter als er muss und ist auch mal mit einer kleinen Runde völlig zufrieden, aber es ist ein junger Hund, der braucht viel Bewegung. Es muss nicht unbedingt der Olympia Thriatlet sein aber sein neues Herrchen/Frauchen sollte mindestens 2h pro Tag für Gassi gehen einplanen können. Wir sind bereits weit gekommen und er hat nur noch wenig verbleibende Baustellen, aber nach einem halben Jahr Training sind die Erfolge noch lange nicht in Stein gemeißelt, er braucht einen Besitzer der sich nicht auf der Nase herum tanzen lässt, der ihm klare Grenzen setzt und ihn auf keinen Fall als armes unschuldiges Prinzesschen verwöhnt und verhätschelt. Es ist ein pubertierender testosterongesteuerter Rüde selbst mit hormoneller Kastration testet er permanent aus wie weit er gehen kann.
Wenn ihr Interesse an Balu habt meldet euch gerne unter Balusuchteinzuhause@gmx.de 
Am besten schreibt ihr gleich mit was ihr so an Hundeerfahrung mitbringt und wie ihr euch sein Leben bei euch vorstellt, und wenn alles passt könnt ihr ihn gerne einmal in Frankfurt bei mir besuchen kommen.

Jannik Schnee




Luna & Bonita suchen Altersruhesitz 

Luna, schwarz, EKH Mix, weiblich
Bonita, Schildpatt, BKH Mix, weiblich
Impfstatus: nicht aktuell
Kastration: noch nicht bekannt
Alter: beide ca. 15 Jahre alt 

Die beiden Katzen genießen aktuell Freigang und suchen wegen eines Wohnraumwechsels ein neues Zuhause. Bonita hat eine leichte Nierenunterfunktion, benötigt jedoch keine Medikamente. Diesbezüglich gab es in den letzten Jahren auch eine kleine Operation. Die beiden Katzen wohnen in einem Haushalt mit zwei kleinen Kindern. 

Bei Interesse kontaktieren Sie gerne Frau Katharina Schierl unter katharina-schierl@arcor.de